75 Jahre Jugendheim – Ein Fest für die ganze Gemeinde

Pfarrfest als lebendiger Mittelpunkt in Hinsbeck

Pfarrfest 3 (c) St. Peter Hinsbeck
Pfarrfest 3
Datum:
Sa. 13. Sept. 2025
Von:
Ralf Schröder

Ein Tag voller Gemeinschaft und Freude

Unsere Pfarrgemeinde Hinsbeck blickt auf ein besonderes Ereignis zurück: Das 75-jährige Bestehen des katholischen Jugendheims wurde mit dem ersten großen Pfarrfest seit sieben Jahren gebührend gefeiert. Bereits in der festlichen Messe, musikalisch begleitet von einem eigens gegründeten „Generationenchor“, betonte Pfarrer Günter Wiegandt, welch zentralen Platz das Jugendheim heute für alle Menschen in Hinsbeck einnimmt.

Vielfalt dank engagierter Planung

Dank des Einsatzes von Christian Pazzini (Pfarreirat), Herbert Heitzer (Kirchenvorstand) und Ralf Schröder (Sachausschuss Jugend) entstand ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm, dessen Erlös direkt dem Jugendheim und damit unseren Kindern zugutekommt. Rund 20 Vereine und Gruppen aus dem Ort gestalteten gemeinsam ein vielfältiges Angebot in und um das Jugendheim, die Kirche und die angrenzenden Straßen. Über 150 engagierte Personen trugen mit viel Herzblut zur Vorbereitung und Durchführung bei.

Pfarrfest 2 (c) St. Peter Hinsbeck
Pfarrfest 2

Attraktionen für Jung und Alt

Schon zu Beginn begeisterte das Spielcafé Jungbrunnen mit einer Auswahl an Getränken und beliebten Cocktails. Nach der Messe sorgten die Musikvereine „Cäcilia Hinsbeck“ und „Bundesschützenspielmannszug Frisch auf“ beim Frühschoppen für festliche Klänge, während am Nachmittag eine Band Live-Musik bot. Für die kleinen Gäste war die von lokalen Unternehmen gesponserte Hüpfburg ein absolutes Highlight. Zahlreiche Stände luden mit kreativen Geschicklichkeitsspielen zum Mitmachen ein.

Kultur und Geschichte zum Anfassen

Auch die Pfarrkirche öffnete an diesem Tag ihre Türen für besondere Einblicke: Messkelche, Monstranzen und Reliquien aus drei Jahrhunderten wurden ausgestellt, ergänzt durch kunstvoll bestickte Messgewänder und Soutanen in vielen Farben. Vor dem Altar lagen rund 80 christliche Bilder, Kreuze und Statuen aus, die Besucher*innen gegen eine Spende mitnehmen konnten. Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, unter fachkundiger Begleitung der Freiwilligen Feuerwehr, den Kirchturm zu besteigen oder bei Führungen mit Ralf Hendrix und Heinz Koch mehr über die Geschichte und Architektur der Kirche zu erfahren.

Pfarrfest 1 (c) St. Peter Hinsbeck
Pfarrfest 1

Ein festlicher Abschluss mit Glockenklang

Der krönende Schlusspunkt des Tages war das Baiern der vier Kirchenglocken durch Matthias Dichter. Mit viel Geschick und Leidenschaft ließen seine Melodien wie „Freu dich, du Himmelskönigin“ oder „Hoch auf dem gelben Wagen“ den Kirchplatz erklingen und schufen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher*innen begeisterte.

Danke für ein gelungenes Fest

Am Ende dieses besonderen Tages waren alle Beteiligten glücklich und stolz auf das, was gemeinsam geschaffen wurde. Das Pfarrfest hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und vielfältig unsere Gemeinde ist – und wie sehr das Jugendheim als Ort der Begegnung und des Miteinanders geschätzt wird.

Wir danken allen Helfer*innen, Sponsoren und Besucher*innen für ihre Unterstützung und freuen uns bereits auf viele weitere gemeinsame Feste!