Die Mobbing-Kontakt-Stelle im Bistum Aachen startet eine neue Ausbildungsrunde für ehrenamtliche Telefonberater:innen.
Interessierte sind herzlich eingeladen zum Infoabend am Montag, 1. Dezember, 18 - 19 Uhr (digital) oder am Donnerstag, 4. Dezember, 18 - 19 Uhr (im Nell-Breuning-Haus, Herzogenrath), um sich über Inhalte, Ablauf und Voraussetzungen zu informieren.
Gesucht werden empathische und offene Menschen, die bereit sind, sich mit belastenden Themen auseinanderzusetzen und selbst aktuell nicht von Konflikten am Arbeitsplatz betroffen sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – die dreiteilige Ausbildung vermittelt Grundlagen in Gesprächsführung und zu Konflikten am Arbeitsplatz. Sie wird fachlich begleitet und praxisnah durchgeführt.
Die neue Ausbildungsgruppe startet Anfang 2026 und umfasst drei Wochenendseminare:
24./25. Januar 2026,
28./29. März 2026 und
25./26. April 2026.
Anmeldung zum Infoabend - ob in Herzogenrath oder digital - bitte bei:
kathrin.henneberger@bistum-aachen.de
Seit fast 25 Jahren engagiert sich die Kontaktstelle für Menschen, die unter sozialen Konflikten und Mobbing am Arbeitsplatz leiden.
Träger der Initiative sind die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), der DGB Region NRW Süd-West, das Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath sowie das Bistum Aachen.
Die Mobbing-Kontakt-Stelle ist telefonisch erreichbar unter 0800 182 0 182 – immer montags und donnerstags von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Der Mobbing-Report 2024 des Bundesarbeitsministeriums verdeutlicht die Dringlichkeit des Angebots: Rund 6,5 % der Beschäftigten in Deutschland erleben wiederholt persönliche Angriffe, Ausgrenzung oder Schikane im Arbeitsumfeld – oft mit erheblichen Folgen für die seelische Gesundheit.
Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland