Mo. 18. Nov. 2024
im Casablanca
Kinder der Jugendfreizeiteinrichtung Casablanca haben am Freitag, den 15. November in Kooperation mit dem Kagawa zusammen mit einer Bewohnerin aus dem Seniorenheim Bischofstraße mit Begeisterung ...
Mo. 28. Okt. 2024
Hallo, mein Name ist Friederike Nuß, ich bin 32 Jahre alt und ich unterstütze ab dem 01. November Ursula Hakes im Jugendzentrum Casablanca. ...
Di. 22. Okt. 2024
Zum 5. Mal haben Kinder der Freizeiteinrichtungen Casablanca und Canapee vom Trägerwerk kirchliche Jugendarbeit einen Rap-Song produziert. ...
Mo. 21. Okt. 2024
Wir haben am 21. Oktober einen Ausflug nur für Mädchen gemacht. Manchmal ist es eine schöne Erfahrung allein unter Mädchen zu sein, auch wenn wir uns danach alle wieder auf die Begegnung mit ...
Sa. 12. Okt. 2024
in St. Augustinus
Konstruktive Diskussionen rund um die Zukunft Oppums Gemeinsame Initiative der Kirchen, des Bürgervereins und der Vereine in Oppum Oppum, 11. ...
KaBo Kinderkirche
Kängu hat Felix Mey, unseren neuen pastoralen Mitarbeiter in der KaBo Kinderkirche, getroffen und hat mit ihm ein Interview geführt. Das Interview findet ihr unter dem folgenden Link. ...
Di. 8. Okt. 2024
Katholische und evangelische Gemeinden im Krefelder Süden unterzeichnen ökumenische Vereinbarung
Im Krefelder Süden haben die evangelische Gemeinde Krefeld-Süd und die katholische Pfarrei Maria Frieden einen weiteren Schritt in der Ökumene getan. ...
Di. 1. Okt. 2024
Team KaBo Kinderkirche
Kängu hat Felix Mey, unseren neuen Mitarbeiter in der KaBo Kinderkirche, getroffen und hat mit ihm ein Interview geführt. Das Interview findet ihr unter dem folgenden Link. ...
Di. 24. Sept. 2024
Krefeld-Oppum hat seit April einen neuen Stadtteil-Treff, getragen von der Pfarrei St. Augustinus
M. I. O., Miteinander in Oppum, wird in der Pfarrei St. Augustinus großgeschrieben. Das neue Angebot im früheren Geschäftslokal gegenüber der Kirche Zu den heiligen Schutzengeln bietet ein buntes ...
Mi. 18. Sept. 2024
Selbst(für)sorge als Maßstab der Liebe: „Selbstannahme ist eine lebenslange Aufgabe. Sich selber annehmen und lieben. Genau das wäre die Rettung. Und dann auf andere zugehen, mich ihnen zumuten – so wie ich bin. Und auch sie achten und lieben.“
Wie oft hat man aus dem Gebot der Gottes- und der Nächstenliebe ein Gebot gemacht, das uns anstrengt und überfordert uns jedenfalls kaum sensibel macht für das, was auch uns selbst guttut. ...